Sprachen
Navigation
LLM Aussen Südwest Ausschnitt

Verein Freunde des Liechtensteinischen LandesMuseums

Der Verein „Freunde des Liechtensteinischen LandesMuseums e.V.“ wurde am 10. Juli 2012 in Vaduz gegründet. Der Zweck des Vereins ist ausschliesslich und unwiderruflich gemeinnützig und besteht darin, kulturelle Zwecke des Liechtensteinischen LandesMuseums zu fördern, insbesondere durch die materielle und ideelle Unterstützung des Liechtensteinischen LandesMuseums und seiner Sammlungs-, Ausstellungs-, Veranstaltungs- und sonstigen Bildungsaktivitäten.

Statuten

Statuten Freunde des Liechtensteinischen Landesmuseums e.V. (pdf)

 

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Die Freunde des LandesMuseums unterstützen nicht nur gezielt die Aktivitäten des Muse-ums, sondern erhalten dadurch auch zahlreiche Privilegien.

- Private Führungen zu Ausstellungen im Liechtensteinischen LandesMuseum und Blicke hinter die Kulissen des Museums
- Freien Eintritt ins Liechtensteinische LandesMuseum inkl. SchatzKammer, PostMuseum und WohnMuseum
- 10 % Rabatt auf Artikel in den Liechtensteinischen LandesMuseumsShops (ausgenommen preisgebundene Produkte wie Bücher und Briefmarken)
- Einladung zu den Vernissagen und den Veranstaltungen des Museums
- Teilnahme an Exkursionen zu Museen und Kulturstätten in den Nachbarregionen sowie an mehrtägigen Kulturreisen.
- Freien Eintritt in alle österreichischen Landesmuseen sowie ins Kunstmuseum Liechtenstein

 

Hier finden Sie das Anmeldeformular für einen Vereinsbeitritt. Wir freuen uns sehr auf Sie.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir werden Ihre Anfrage so rasche wie möglich bearbeiten.

Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden (hier lesen)


*Mit einem * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

 

Aktuelle Veranstaltungen des Vereins der Freunde des Liechtensteinischen LandesMuseum 

Führung durch die Ausstellung «Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945»
Mittwoch, 11. Juni, 18 Uhr

Führung durch die Ausstellung «Fürstliche Sammlungen»
Mittwoch, 24. September, 18 Uhr (prov.)

Ausflug – Besuch Museum Prestegg in Altstätten
Mittwoch, 22. Oktober 2025 (prov.)

Ausflug - Führung durch das LiechtensteinischesLandesMuseum-Depot in Triesen
Donnerstag, 13. November, 18 Uhr

Führung durch die Ausstellung «Weihnachtsausstellung»
Mittwoch, 10. Dezember, 18 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

 

Die aktuellen Veranstaltungen des Liechtensteinischen LandesMuseums finden Sie hier.

 

Vergangene Veranstaltungen des Vereins der Freunde des Liechtensteinischen LandesMuseum 

13. Mitgliederversammlung
Am Dienstag, 25. März 2025 um 18 Uhr blickten über 40 Mitglieder auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück und stellten die Weichen für das kommende Vereinsjahr 2025. Während die Direktorin Einblicke in die Museumsausstellungen 2025 gab, stellte die Präsidentin, dass begleitende Vereinsprogramm. Zudem haben die Mitglieder den Vorstand einstimmig wiedergewählt. 

 
 

Neujahrs-Apéro 2025
Führung durch die Ausstellung «Lettland und seine Volkstrachten» vom Dienstag, 7. Januar 2025 mit anschliessendem Neujahrs-Apéro mit Prosecco-Sellerie-Suppe und selbstgebackenem nordischem Gebäck.

 

Weihnachts-Apéro 2024
Führung durch die Weihnachtsausstellung «Die Engel von Nendeln – Barocke Altarfiguren von Ignaz Joseph Bin» vom Dienstag, 10. Dezember 2024
Mit anschliessendem Weihnachts-Apéro mit Skandinavischem Glühwein «Glöggs» und nordischen Apfelküchlein.

 

Co-Kuratorin-Führung
«Vom halben zum ganzen Stimmvolk. 40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein» vom 25. September 2024
Co-Kuratorin Martina Sochin-D’Elia gibt den Mitgliedern bei einer privaten Führung durch die Ausstellung Einblicke in den langwierigen aber am Ende erfolgreichen Weg zur Einführung des Frauenstimmrechts.

 

Weitere Highlights

Die Kulturreise nach Rom im Jahre 2017 bot dank der persönlichen Kontakte zwischen den Museumsdirektoren. Im Jahre 2018 stellte das Liechtensteinische LandesMuseum einen Teil der Werke des weltberühmten chinesischen Künstlers Han Meilin aus. Anlässlich eines Kurzbesuches seiner Ausstellung in Liechtenstein bot sich den Mitgliedern die Möglichkeit einer persönlichen Begegnung mit dem Künstler. Im Jahr 2019 feierte das Fürstentum Liechtenstein sein 300-jähriges Bestehen. Dieses Thema stand im Mittelpunkt des Jahres-programms. 

 

Der Vorstand des Vereins

Strit Doris Jaeggi-Lind, Thomas A. Hasler, Hermine Haug (Präsidentin), Jessica F. Bucher

Foto Silvia Abderhalden

 

Kontakt

Gerne erreichen Sie uns für sämtliche Fragen, Anregungen und Informationen betreffend den Verein auf freunde@landesmuseum.li.