Sprachen
Navigation
hvfl gross
Vortrag HVFL

Die Folge staatlicher Eheverbote für Betroffene

Der Historische Verein für das Fürstentum Liechtenstein und das Liechtensteinische LandesMuseum laden zum Vortrag ein.

Laut Verordnung von 1804 mussten die liechtensteinischen Behörden einer Eheschliessung zustimmen. Faktisch bedeutete das ein Heiratsverbot für mittellose Menschen im 19. Jahr-hundert. Wie gingen betroffene Paare und Familien damit um? Gelang es einzelnen Paaren, im Ausland zu heiraten? Der Referent versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden.
Lic. phil. Klaus Biedermann, Historiker, Vaduz, forscht schon seit mehreren Jahren zu teils nichtsesshaften Unterschichtsfamilien in Liechtenstein und in der Region.

Freier Eintritt
Anmeldungen info@landesmuseum.li, +423 239 68 20 
Begrenzte Teilnehmerzahl

Bitte beachten Sie die Corona-Schutzmassnahmen. Zutritt ist nur mit Covid-Zertifikat und Ausweis möglich.

29.9.2021 – 29.9.2021
18 - 19 Uhr
Liechtensteinisches LandesMuseum